Universal Music Family Entertainment und Ueberreuter Verlag beschließen Partnerschaft für internationale Hit-Reihe „Das kleine Böse Buch“
Mit über 1 Million verkauften Exemplaren allein im deutschsprachigen Raum hat die Buch-Reihe „Das kleine Böse Buch“ in diesem Jahr einen sensationellen Meilenstein erreicht und wird zudem auch weltweit gefeiert! In 19 Ländern, u. a. in den USA, erfreuen sich die Leser:innen an der Kult-Buchreihe, die mit dem ersten Band im Herbst 2017 ihren Anfang fand. Jetzt hat Universal Music Family Entertainment / Karussell die Zusammenarbeit rund um die Buchreihe mit dem Ueberreuter Verlag bekannt gegeben, mit der die bereits bestehende Geschäftsbeziehung zwischen dem Label und des Verlags (u.a. Kinder-Hörbuch „DER MOTZPOTZ“) weiter intensiviert wird. Dabei wird das Team von Karussell gemeinsam mit dem Autor Magnus Myst und der Verlagsredaktion als offizielle Lizenzagentur für „Das kleine Böse Buch“ an neuen Ideen arbeiten.
Thomas Puchert, General Manager Family Entertainment: „Wir freuen uns riesig darüber, DAS KLEINE BÖSE BUCH bei Karussell begleiten zu dürfen. Wir haben schon viele schöne Ideen gemeinsam mit der Redaktion und dem Autoren Magnus Myst für Fan- und Merchandisingprodukte sowie weitere Audioformate entwickelt, auf die alle Fans gespannt sein dürfen.“
Georg Glöckner, Verleger Ueberreuter Verlag:
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit Universal Music einen Partner aus der Berliner Nachbarschaft gefunden hat, der uns in der weiteren Entwicklung der Marke behilflich sein wird.“
Die Reihe „Das kleine Böse Buch“ umfasst mittlerweile sechs reguläre Bände sowie zwei Sonderbände: „Das kleine Böse Buch – Spezial – Her mit deinen Freunden“ und der gerade erschienene „Das kleine Böse Buch – Adventskalender“. Außerdem ist im Frühjahr „Das kleine Böse Rätselbuch“ gestartet, Band 2 folgt im Frühjahr 2024. Für alle Spielefans gibt es im Ueberreuter-Programm „Das kleine Böse Kartenspiel“, ein weiteres ist ebenfalls für das kommende Jahr in Planung. Außerdem ist „Das kleine böse Puzzle“ in der Story-Puzzle-Reihe von Kosmos erschienen. Darüber hinaus gibt es bisher 4 Hörbücher zur Reihe (erschienen bei Igel Records) und einen im Herbst 23 erschienenen Kleines-Böses-Buch-Tonie. Noch dazu ist bereits eine Kinoverfilmung in Planung.
Karussell ist ein Label von UNIVERSAL MUSIC und gehört zu den erfolgreichsten Anbietern von Kinderhörspielen im deutschsprachigen Raum. Zu den bei Karussell veröffentlichten Hörspiel-Reihen zählen u. a. Conni, Die Schule der Magischen Tiere, WAS IST WAS, Der Räuber Hotzenplotz, Der Meister Eder und sein Pumuckl, Disney etc. Zum großen Kindermusikprogramm gehören u. a. Rolf Zuckowski, Volker Rosin, Deine Freunde, DIKKA, Hurra Kinderlieder, Simone Sommerland, Eule findet den Beat, die Disney Soundtracks u.v.m.
Infos zum Ueberreuter Verlag:
https://www.ueberreuter.de/ueber-den-verlag/presse/verlag-programm/
Hochkarätige Unternehmen verlängern Feststände auf der Spielwarenmesse
Neues Design in Halle 12.2 dank Umbau
21 Aussteller als aktuelle Dauermieter
In diesem Jahr hat die Spielwarenmesse ein wichtiges Zeichen für die Zukunftssicherung am bewährten Standort in Nürnberg gesetzt: Die Verträge der namhaften Dauermieter in Halle 12.2 des Messezentrums wurden um drei Jahre verlängert. Gleichzeitig wurde das Areal rund um die sogenannten „Feststände“ im oberen Stockwerk des NCC West modernisiert, so dass es zur kommenden Veranstaltung vom 30. Januar bis 3. Februar in neuem Glanz erstrahlt.
„Die Halle 12.2 steht seit über 20 Jahren für ein ganz besonderes Messeerlebnis. Durch die Vertragsverlängerungen bekunden die prominenten Aussteller der Feststände ihr Vertrauen zur Spielwarenmesse für die nächsten Jahre“, freut sich Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG. Zwei Drittel von ihnen sind von Beginn an dabei. Derzeit belegen 21 nationale und internationale Unternehmen die 13.700 m² große Ausstellungsfläche.
Die Aussteller der Halle 12.2:
Aurora World Corporation
Binney & Smith Europe LTD
FUNRISE Inc.
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG
Happy People GmbH & Co. KG GmbH & Co. KG
HEUNEC GmbH & Co. KG Plüschspielwarenfabrik
HTI - Halsall Toys Int.
IMC Toys Deutschland GmbH
INJUSA Industrial Juguetera, S.A.
John GmbH
LEGO GmbH
Mattel GmbH
Revell GmbH
Rubies Masquerade Company UK Ltd
Sieper GmbH
Sieper Beteiligungs GmbH
Simm Spielwaren GmbH
TOMY Deutschland GmbH
VTECH Electronics Europe GmbH
Zapf Creation AG
ZURU Germany GmbH
Zukunftsfähige Modernisierung
Die Aussteller der Halle 12.2 präsentieren ihre Highlights zur kommenden Spielwarenmesse in neuem Design: Mit der Modernisierung durch den Spezialisten für Markeninszenierung mac. brand spaces wurde durch den Rückbau der Stahlkonstruktionen in den Arkadengängen der Blick auf die Standflächen freigelegt, wodurch ein freundlicheres und helleres Ambiente entsteht. Der neue Bodenbelag, der Einsatz von modernen Lichtelementen in den Gangflächen sowie die Umgestaltung des Eingangsbereichs runden das frische Erscheinungsbild ab und laden die Einkäuferinnen und Einkäufer auf die Standflächen der namhaften Spielwarenhersteller ein. Genutzt werden die Räume von den Spielwarenunternehmen das ganze Jahr über – beispielsweise als Showroom oder Eventlocation – vor allem aber zur Spielwarenmesse.
„Die Spielwarenmesse 2024 wird die letzte Veranstaltung in ihrer Dimension übertreffen – große Marken sind in allen Produktbereichen vertreten. Die Vertragsverlängerungen, die Modernisierung und die sehr gute Auslastung in den einzelnen Hallen bestätigen eindrucksvoll die Stellung als Weltleitmesse“, resümiert Christian Ulrich.
Zum 100. Geburtstag von Morris, dem Erfinder von Lucky Luke!
BRACE FOR THE STORM: OAKLEY® ANNOUNCES FORTNITE EYEWEAR COLLECTION
MULTI-YEAR PARTNERSHIP LAUNCHES WITH RELEASE OF FIRST COLLECTION TOGETHER
Witness a historic win as Oakley®'s distinctive aesthetics and game-changing style come together with global cultural phenomenon Fortnite for the first time, announcing a multi-year deal and dropping in hot with their first collection.
Launched in 2017, Fortnite is an always-evolving space where culture lives and players can create, watch and play alongside a global community with friends: think the best house party of all time, where everyone is welcome. If it's positive energy, it's Fortnite. This same positive energy is shared and supported by Oakley, whose commitment to create, improve and expand gaming technologies in the eyewear industry has continued to strengthen from the brand's first steps into the gaming universe in 2020 with the introduction of Oakley Prizm Gaming lens technology.
The new collaboration begins with two eyewear designs, both proudly bearing the mark of Fortnite Battle Royale's Victory Crown etched on the lens. Oakley’s Helux Fortnite, equipped with the brand's proprietary Prizm Gaming™ 2.0 Lens Technology, assists players in reducing glare from OLED and LED screens while providing a sharp visual acuity during intense gaming sessions. On the other hand, Oakley's Hydra Fortnite provides the ultimate style loadout for any outdoor adventure, bearing golden Prizm™ 24k lens for victorious skies ahead.
Leading the pack is Chica, aka Maria Lopez, most recent signing of the Team Oakley roster. Chica is the first Latina LGBTQ+ creator to join Fortnite’s Icon Series. As a leader in the community, Oakley and Fortnite could not think of anyone better suited to inaugurate their new collaboration.
“I'm so excited that my favorite game and favorite glasses brand are now partnering”, said Chica. “In all my years of playing Fortnite and seeing all of the different collaborations, I'm so happy to be at the center of this one coming together. I can't wait to share with my community!"
Starting November 29th, Oakley’s Fortnite collection will be available only on Oakley.com in initial limited quantity: get all the way to the collection for Storm survival.
This partnership between Fortnite and Oakley was facilitated by IMG.
STUDIO 100 FILM SECURES INTERNATIONAL SALES RIGHTS TO ANIMATION MOVIE “MISS MOXY”
Germany’s Studio 100 Film and Phanta Animation from the Netherlands today announce their partnership for the adventure comedy movie “Miss Moxy”. Production began in February 2023, with delivery scheduled for the end of 2024. Studio 100 Film, a subsidiary of Studio 100 Media, acts as international sales agent and will present the movie at the upcoming American Film Market in Santa Monica.
The 85–minute feature film, targeted at families, introduces Miss Moxy, a domesticated cat who gets lost during a summer holiday in Southern France. She then sets off on an exciting and hilarious odyssey to find her way back home across Europe, getting unusual support from the most despicable creatures a cat can imagine: a stupid dog and an old bird. During this journey, she broadens her perspective on life and discovers the real meaning of friendship. The movie is based on a true story in which a tabby cat called Boo found its way back home after 13 incredible years. “Miss Moxy” has been adapted and written for the screen by Maureen Versprille. The directors are Vincent Bal (“The Zigzag Kid”) and Wip Vernooij.
“Miss Moxy” is a Dutch-Belgian co-production between Phanta Animation, BosBros and Eyeworks Film & TV Drama. It is produced by Petra Goedings, Jolande Junte and Burny Bos together with Belgian co-producer Peter Bouckaert.
The project is financed in association with Paradiso Filmed Entertainment, Netherlands Film Fund, Netherlands Film Production Incentive, Flanders Audiovisual Fund (VAF) of the Government of Flanders, Screen Flanders, Avrotros, Belgian Tax Shelter, and co-funded by the European Union - Creative Europe Media.
“From the moment ‘Miss Moxy’ came to shape, this lovely character has become a true darling to all of us and we cannot wait to make this film happen in collaboration with our dear colleagues at Studio 100”, said producer Petra Goedings.
“The true story behind this movie is so incredible, and the production team so talented, that we immediately fell in love with this project. It's such a great feeling to finally see the start of production and we look forward to introducing this fun and entertaining family movie with a unique animal heroine”, adds Thorsten Wegener, Director Business Operations at Studio 100 Media.
Toys for Kidsters, Kidults & Co. – Große Bühne auf der Spielwarenmesse 2024
Life’s a Playground: Neues Special mit vier KategorienSpielende Erwachsene als stark wachsende Zielgruppe
Von Retro-Produkten über Fantasy, Science-Fiction und Action bis hin zu Strategie – für jedes Interesse von kaufkräftigen Erwachsenen gibt es die entsprechende Spielware. Die Spielwarenmesse hebt vom 30. Januar bis 3. Februar 2024 diesen Trend mit dem neuen Special „Life‘s a Playground – Toys for Kidsters, Kidults & Co.“ besonders hervor. Anschaulich in Szene gesetzt, erwecken die passenden Produktbeispiele der vier Kategorien Collectibles, Premium Collectibles, Creative Fantasy und Tabletop-Games die Welt der spielenden Erwachsenen zum Leben. Die interaktive Sonderfläche zählt zu den Highlights der Messe und bietet eindrucksvoll Inspirationen dafür, was in keinem Spielwarengeschäft fehlen darf.
Kaufkräftige Zielgruppe
Erwachsene sind für den Spielwarenhandel eine ernstzunehmende Zielgruppe. Unter ihnen gibt es viele, die Brettspiele ihr Eigen nennen, ein besonderes Modellauto auf ihrem Schreibtisch stehen haben, Comics sammeln oder ein Sweatshirt mit einem bekannten Charakter besitzen. Dazu erklärt Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG: „Erwachsene, die Interesse an Spielwaren zeigen, sind längst viel mehr als eine Nische. Sie bilden eine umsatzstarke Zielgruppe, deren Potenzial der Spielwarenhandel unbedingt im Blick haben muss.“ In Halle 3A auf der Spielwarenmesse zeigt die neue Sonderfläche in einer rund 400 m² großen Erlebniswelt anschaulich die Vielfalt der Produkte.
Auf der Jagd nach Schätzen
Die Kategorie „Collectibles“ stellt die Freude der Menschen am Sammeln in den Vordergrund. Auch Spielwaren sind solche Sammlerstücke und demonstrieren die Begeisterung des Besitzers für ein Thema. Dabei sind Erwachsene immer auf der Suche nach neuen Stücken, um ihre Sammlung zu bereichern und zu erweitern. Rund um die Sammelleidenschaft fallen z. B. Modellbauprodukte, Action- und Sammelfiguren, Konstruktionsspielwaren und Systemspielzeug, Comics, Merchandise, NFTs, Plüschfiguren oder Puzzle. Sammeln kann auch eine lohnende Investition sein, wie im nächsten Segment „Premium Collectibles“ zu sehen ist. Diese Produkte bestechen durch besondere Exklusivität und haben nicht selten das Potenzial, ihren Wert zu steigern.
Eintauchen in fantastische Welten
Sammelkartenspielen sind neben Role Playing Games und Miniaturenspielen Beispiele der Kategorie „Creative Fantasy“. Sie entführen die Spielerinnen und Spieler in eine aufregende und interaktive Spielwelt. Hier können sie in epische Abenteuer eintauchen, ihre strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen oder Wettkämpfe bestreiten. Bei Sammelkartenspielen lassen sich individuelle Kartensätze zusammenstellen, um sich in Duellen miteinander zu messen. In Role Playing Games wählen die Teilnehmenden bestimmte Charaktere und werden von einem Spielleiter durch die Spielwelt geführt. Miniaturenspiele fordern taktisches Geschick. Detailliert ausgearbeitete und bemalte Miniaturfiguren stehen oft im Vordergrund.
Spielvielfalt auf dem Tisch
Unter der Kategorie „Tabletop Games“ werden verschiedene Tisch- und Brettspiele für Zweierteams oder größere Gruppen zusammengefasst. Ganz gleich, ob man mit Vergnügen in andere Rollen eintaucht, sein strategisches Geschick beweisen will, kniffelige Fälle lösen möchte oder einfach nur Spaß am Spiel hat – Tabletop Games wie Exit-, Gesellschafts-, Party-, Karten-, Strategie- oder Logikspiele lösen auch unter Erwachsenen Begeisterung aus. Die Vielfalt reicht dabei von schnellem Spielvergnügen bis hin zu abendfüllenden Runden.
Produkte, Knowhow und Experten
„Life‘s a Playground – Toys for Kidsters, Kidults & Co.“ bündelt Inspirationen produktgruppenübergreifend an einer Stelle. Die Sonderfläche liefert neben den passenden Produkten handelsspezifische Impulse und Insiderwissen. Auf der Fläche in Halle 3A präsentieren u. a. Experten von Ultra Comix – einem der größten Comic- und Spieleläden Europas – neben alten Klassikern auch neue Spiele und geben hilfreiche Tipps. Vorträge zum Thema Kidults im nahegelegenen Toy Business Forum geben weitere wertvolle Informationen zu dieser Zielgruppe und den dazugehörigen Kategorien.
Christian Ulrich resümiert: „Das gesamte Konzept ‘Life’s a Playground‘ zeigt mit der interaktiven Sonderfläche und informativen Expertenwissen signifikant das große Potenzial, das in dieser Zielgruppe steckt. So werden neue Ansätze für die Erweiterung des Sortiments und zur Steigerung des Umsatzes deutlich.“
KAPPA, NEW OFFICIAL SUPPLIER OFDEVELOP LICENSED CONSUMER 24 HOURS OF LE MANS SPORTSWEAR
Next year’s 24 Hours of Le Mans will take place before a full house and the Automobile Club de l’Ouest (ACO) is following up the unprecedented ticket sales with the announcement of a partnership with Italian brand Kappa.
The ACO is delighted to welcome a new partner to the fold. As official outfitter of the 24 Hours of Le Mans, Kappa will be associated with the world’s greatest motor race. The partnership agreement spans three years, covering the 2024, 2025 and 2026 events.
This partnership was brokered by Le Mans’ exclusive licensing agency IMG.
The ACO is proud to be collaborating with the well-known Turin-based brand established in 1967, a purveyor of high-quality, stylish garments. Permanent ACO staff members will proudly sport Kappa clothing and the brand will design a new range each year under the 24 Hours of Le Mans licence, available in our official stores, online, and in the race village. Kappa and Le Mans have three core values in common: passion, sport and innovation.
Pierre Fillon, President of the Automobile Club de l’Ouest: “On behalf of the Automobile Club de l’Ouest, I would like to welcome Kappa — an emblematic brand with solid ties to the sporting arena. We are excited to be building new relationships at a time when endurance racing is undergoing a surge in popularity. Kappa will add impetus to our growth as a vector for the 24 Hours of Le Mans brand.”
“We are proud to officialize our partnership with the 24 Hours of Le Mans — the world’s greatest endurance race. It gives us great pleasure to strengthen our ties with the motorsport world and to pursue our commitment to the sector with a long-standing, iconic brand. The partnership gives us the opportunity to create unique collections for the 24 Hours of Le Mans, drawing on our respective brands’ identity to offer fans around the world garments they love to wear. We shall be the official supplier for ACO staff and look forward to engaging with race fans through our brands.”
Highlight für Modell-Fans:
OPEN DAY Modelleisenbahnen und Modellbau
Modell-Fans erwartet auf der Spielwarenmesse 2024 wieder ein Highlight. Am Messesamstag haben interessierte Endverbraucherinnen und -verbraucher die Möglichkeit, beim OPEN DAY die Faszination Modelleisenbahnen und Modellbau in Halle 7A des Nürnberger Messegeländes live zu erleben. Der Ticketvorverkauf startet am 2. Dezember zum Internationalen Tag der Modelleisenbahn. Sonderzutritt erhalten Erwachsene sowie Kinder ab sechs Jahren für die Halle 7A, welche am Messesamstag von 10 bis 17 Uhr geöffnet ist. Erstmals ist an diesem Tag den entsprechenden Ausstellern der Verkauf gestattet.
Normalerweise ist der Besuch der Spielwarenmesse in der Frankenmetropole ausschließlich Fachbesuchern vorbehalten. Für Fans des Bereichs Modelleisenbahnen und Modellbau wurde bereits 2023 eine Ausnahme gemacht. Aufgrund der positiven Resonanz folgt 2024 die Fortsetzung des OPEN DAY. Endkunden können die Neuheiten aus dem Bereich Modellbahn und Modellbau entdecken und mit den Firmen direkt in Kontakt treten. Bisher sind bereits fast 100 Unternehmen angemeldet und damit rund ein Drittel mehr als im Vorjahr. Neben den Herstellern Noch, Gebr. Faller, Lemke, Märklin, Schuco DICKIE Spielzeug, Tamiya Carson und Viessmann werden z. B. auch Herpa, Busch, Paul M. Preiser und Glow2B vor Ort sein. Von den teilnehmenden Firmen wird es eine Aktionsfläche geben, auf der verschiedene Neuheiten ausgestellt werden.
3D Puzzle: Harry Potter Night Edition
Harry Potter und Ravensburger: Schloss Hogwarts - Astronomieturm und Große Halle leuchten im Dunkeln
Die Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei ist die berühmteste Zauberschule aller Zeiten und der absolute Sehnsuchtsort für alle Harry-Potter-Fans. Ravensburger und Warner Bros. Discovery bringen diesen Sehnsuchtsort nach Hause! Mit den 3D-Puzzles von Ravensburger können kleine und große Baumeister das komplette Schloss in den eigenen vier Wänden nachbauen. Die Night Editions der Ravensburger 3D-Puzzle der Hogwarts-Schule Astronomieturm und Große Halle werden im Dunkeln wie ihre großen Vorbilder zu einem echten Highlight, wenn sie dank des mitgelieferten LED-Lichts von innen leuchtet. Durch die EasyClick Technology lassen sich die 540 Puzzleteile ganz ohne Zauberei zu einem formstabilen Gebäude zusammensetzen. Illustrierte Anleitungen und nummerierte Puzzleteile helfen dabei, ein äußerst realistisches Miniatur-Hogwarts zu erschaffen.
Einfach magisch, wenn es im Dunkeln leuchtet!
Kompakter Überblick und perfekter Markteinstieg: Länderpavillons auf der Spielwarenmesse
13 Nationen in verschiedenen Hallen
Ukraine zum zweiten Mal in Folge dabei
Die internationalen Gemeinschaftsstände auf der Spielwarenmesse sind das Rundum-Sorglos-Paket für Messeneulinge und erfahrene Aussteller. Sie bieten den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Unternehmen und die Produkte auf der Weltleitmesse der Spielwarenbranche kompakt zu präsentieren. Vom 30. Januar bis zum 3. Februar 2024 zeigen sich insgesamt 13 Länder in verschiedenen Ständen auf dem Messegelände in Nürnberg.
Ukraine zeigt erneut Flagge
Die Pavillons haben eine lange Tradition. Viele Länder sind seit mehreren Jahren mit einem Gemeinschaftsstand auf der Spielwarenmesse vertreten. Insgesamt präsentieren sich über 250 Unternehmen auf einer Gesamtfläche von rund 4.600 m². Den größten Anteil daran hat der Best of China Pavillon, gefolgt von Hongkong und Großbritannien. Die Ukraine beteiligt sich zum zweiten Mal in Folge an dem Programm.
Die Teilnehmerländer im Überblick
Australien | Halle 12.0 |
China | Halle 11.0 |
Frankreich | Halle 12.0 |
Georgien | Halle 3 |
Großbritannien | Halle 12.0 |
Hongkong | Halle 12.0 und 4A |
Indien | Halle 11.0 |
Japan | Halle 6 |
Spanien | Foyer NCC West |
Taiwan | Halle 11.0 |
Thailand | Halle 11.0 |
Ukraine | Halle 3 |
USA | Halle 12.0 |
Unterstützung und gewohnter Service
Die Teilnehmenden der Länderpavillons erhalten bei ihrem Auftritt den kompetenten Support vom Team der Spielwarenmesse. Das Leistungspaket umfasst einen fertigen Stand samt Grundausstattung und erstreckt sich von der ersten Planung bis hin zur Betreuung vor Ort. Die Pavillons bieten damit den idealen Rahmen für einen Markteintritt oder den Ausbau von bereits bestehenden Geschäftsbeziehungen.